Judosport — Ju|do|sport, der: Judo als Sport … Universal-Lexikon
Uchi mata sukashi — is one of the techniques adopted laterby the Kodokan into their Shinmeisho No Waza (newly accepted techniques) list.It is categorized as a hand technique, Te waza. Technique Description Exemplar videos: [http://www.aikibudo.com.au/movies/uchi… … Wikipedia
Alfred Rhode — (* 16. August 1896 in Steinwalde/Ostpreußen; † 13. September 1978 in Dreieich Sprendlingen; eigentlich Alfred Werner Carl Rhode) gilt als Vater des deutschen Judosports. Leben Der Sohn eines Försters zog als Freiwilliger in den Ersten Weltkrieg… … Deutsch Wikipedia
Alexander von der Groeben — Alexander Graf von der Groeben (* 5. Oktober 1955 in Ratingen), von den Medien früher auch der „Judo Graf“ genannt, ist ein deutscher Sportjournalist und ehemaliger Judoka. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Filzmoser — Sabrina Filzmoser (2008) Sabrina Filzmoser (* 12. Juni 1980 in Wels) ist eine österreichische Judoka. Sie führte bis jetzt viermal die Europarangliste bis 57 kg an. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie … Deutsch Wikipedia
Gotthart Kuppel — (* 1946 in Bremen) ist, nachdem er zunächst Judosportler und Arzt war, Schauspieler, Schlappseilartist, Performer, Theaterregisseur, Theaterautor, Librettist und zuletzt Objektkünstler geworden. [1]. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Inszenierungen… … Deutsch Wikipedia
Indrek Pertelson — Medaillenspiegel Judo Estland Estland Olympische Spiele Bronze 2000 Sydney … Deutsch Wikipedia
Pertelson — Medaillenspiegel Judo Estland Olympische Spiele Bronze 2000 Sydney +100 kg … Deutsch Wikipedia
Sabrina Filzmoser — (2008) Sabrina Filzmoser (* 12. Juni 1980 in Wels) ist eine österreichische Judoka. Sie führte bis jetzt viermal die Europarangliste bis 57 kg an. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Narelle Hill — (* 27. Oktober 1969 in Canberra) ist eine australische Judoka. Ihre Körpergröße beträgt 1,62 cm. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolge 3 Weblinks 4 … Deutsch Wikipedia